Schnelltestschulungen
PoC-Schnelltestschulungen für Tester
Schulung zur Durchführung von SARS-CoV2 PoC-Antigen-Schnelltests inklusive aller Abstricharten und Umgang mit Schutzausrüstung in Theorie und Praxis
Die rund 90-minütige Einweisung wendet sich an Menschen mit und ohne medizinische Grundkenntnisse. Nach dem Kurs haben die Teilnehmer die Befähigung – je nach vorliegender medizinischer Qualifikation – eigenständig oder unter ärztlicher Aufsicht testen zu können. Zudem gilt die Schulung als Befähigungsnachweis für geschulte Dritte in der RMK-COSIMA-App.
Das Schulungsprogramm des DRK vermittelt theoretische Kenntnisse, die praktische Handhabung der Schnelltests, sowie der Schutzausrüstung. Ein entsprechendes Zertifikat wird ausgestellt.
Gemäß den aktuellen Vorgaben, Stand 15.10.2021, gibt es folgende Gültigkeiten bei PoC-Tests:
- Mitarbeitertests gelten für betriebliche Zwecke + für private Zwecke
- Kundentests gelten NUR für betriebliche Zwecke/Dienstleitung
Nähere Infos auf der Webseite des Landes Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/aktuelle-corona-verordnung-des-landes-baden-wuerttemberg/
Kosten pro Kurs: ist in der Kursübersicht einsehbar
Dauer: rund 90 Minuten
Hinweis Test und Schutzausrüstung
Für die praktische Unterweisung ist es hilfreich, wenn sie den bei ihnen später eingesetzten Test, sowie ggf. die entsprechende Schutzkleidung (bestehend aus Overall oder Einmalkittel, FFP2-Maske, Einmalhandschuhe, Schutzbrille/Visier) mitbringen. Alternativ können sie sowohl einen Test, als auch die Schutzkleidung (erforderlich, wenn die Testdurchführung an einer anderen Person geübt werden soll) bei uns erwerben. Schutzkleidung 13 Euro, Test 9 Euro (Barzahlung!).
Hinweis Cosima-App
Sofern Sie für die Testdokumentation die RMK-COSIMA-App nutzen möchten, ist die Schulung als Befähigungsnachweis gültig. Infos und Registrierung direkt über das Landratsamt.